GfBS Newsletter 23 - 2010
- Forschen für die Biodiversität. Das Forschungsprogramm BIOLOG (S. Hotes) → Seite 8
- Nachrichten - Biodiversitätsforschung online. Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland gestartet. → Seite 12
- Nachrichten - LifeWatch Workshop. → Seite 12
- LifeDesk. Präsentation von Biodiversitätsdaten im Internet (T. Dikow) → Seite 13-15
- Hilfe zur Erfassung von Sammlungsdaten für Belege, Gewebe und DNA: eine standardisierte Formularvorlage (G. Dröge, H. Zetzsche, M. J. Raupach, T. Knebelsberger, B. Gemeinholzer) → Seite 16
- Almost lost in Copyright. Bericht über den Workshop in Mainz vom 16.03.-17.03.2009 (R. M. Schmelz) → Seite 18
- Der neue Geschäftsführer der GfBS: Michael Ohl (M. Ohl) → Seite 20
- Die neue Homepage der GfBS (M. Ohl) → Seite 21
- Offene, frei verfügbare Online-Bestimmungsschlüssel (G. Hagedorn, R. May, G. Schmidt, M. Kurz, R. Jahn, P. Meinecke) → Seite 22
- Handbook of Zoology: Coleoptera vol. 2. Buchbesprechung (K.-D. Klass) → Seite 24
- Buchbesprechung: Wassermilben der Gattung Lebertia. (G. B. Fritz) → Seite 26
- „abgetaucht“. Sonderausstellung im Stuttgarter Naturkundemuseum am Löwentor (M. Rech) → Seite 27
- Dienstleistungen der Natur ökonomisch werten. Expertentagung auf der Insel Vilm (Bundesamt für Naturschutz) → Seite 28
- 12. Jahrestagung der GfBS findet 2011 in Berlin statt (B. Nordt) → Seite 30
- Tierbilder aus dem ersten Jahrhundert. Ein zoologischer Kommentar zum Artemidor-Papyrus (R. K. Kinzelbach) → Seite 32-33
- „Vielfalt und Schönheit der Tierreichs“. Internationales Jahr der Biodiversiät 2010 (Universität Rostock) → Seite 34
- EDIT Young Taxonomist Symposium (YTS) (J. Hoffmann) → Seite 36
- Die EDIT 'Platform for Cybertaxonoy“ (A. Kirchhoff, W. B. Berendsohn) → Seite 38
- Archivierung von Messdaten. Strategien zur verbesserten „Nachnutzung“ von Datens(ch)ätzen (U. Gaedke) → Seite 43
- Die GfBS auf dem Biologentag 2009. „Was Darwin noch nicht wissen konnte – moderne Biowissenschaften“ (P. Giere) → Seite 47
- 11. Hintelmann Wissenschaftspreis für Zoologische Systematik 2010 vergeben (Zoologische Staatssammlung München) → Seite 48
- Humboldt-Ring. Ein neuer Verbund deutscher Forschungsmuseen (J. W. Wägele für die Mitglieder des Humboldt-Ringes) → Seite 50
- Protozoologie & Parasitologie. Gemeinsame Tagung vom 16. bis 20. März 2010 (Deutsche Gesellschaft für Parasitologie e.V. & Deutsche Gesellschaft für Protozoologie e.V.) → Seite 52
- Protokoll der 11. Ordentlichen Mitgliederversammlung der GfBS. Donnerstag, 13.8.2009; 18:00- 18:45 im Leiden University Medical Centre (LUMC), Vorlesungsgebäude, insg. 22 Anwesende (incl. Vorstand) (Protokoll: U. Fritz, bestätigt: R. Jahn) → Seite 54
download Newsletter 23 (pdf)